"Der Körper ist der Übersetzer ins Sichtbare" (Christian Morgenstern)
Wie funktioniert das ?
Der Grund, warum man die eine Farbe sympathisch findet, eine andere hingegen unsympathisch findet und ablehnt, dieser Grund ist unbewusst. Die Farbwahl ist psychovegetativ gesteuert. In der Farbwahl wird die unbewusste Ursache des psychovegetativen Zustandes sichtbar. Die Wahl der Testfarben jedoch zeigt den Menschen, wie er in seinem Wesen wirklich ist und nicht – wie bei einer Befragung – wie er sich selbst sieht, oder wie er gerne gesehen werden möchte. Farben sind daher eine objektive und universell gültige Wahrnehmung. Sie ist unabhängig von subjektiven oder von kulturellen Erfahrungen, vom Alter und vom Geschlecht.
Seit der Mensch das Instrumentarium der Sprache beherrscht, gibt es Geschichten. Und seit es Geschichten gibt, gibt es Phantasie- und Heilreisen. In ihnen hat sich der unermessliche Erfahrungsschatz der Menschen überliefert. Die Phantasie ist ein unschätzbares Werkzeug, um sein Leben immer wieder neu zu erfinden und es mit frischer Farbe zu bereichern.
Immer öfter hören und lesen wir heute von Menschen, die unter dem so genannten "Burn-out-Syndrom" leiden und es klingt in den Berichten über diese "ausgebrannten" Menschen oft so, als seien sie das Opfer unserer Gesellschaft und es könne halt jeden erwischen.
Ständiges Chaos im Kopf, keinen klaren Gedanken fassen können, Sorgen und Ängste sind ständig präsent.
Sie streifen gerade in kleinen Horden durch die Savanne. Wie andere Tiere auch, leben sie in einer Umgebung, in der sie sich ihre Nahrung unter Einsatz von Körperkraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit besorgen müssen. Kein Supermarkt weit und breit.
Systemische Strukturaufstellungen sind eine schnelle und lösungsorientierte Methode, die bei Bedarf in Vor- und Nachgespräche eingebettet werden können. Sie ermöglicht, mit Hilfe der Gruppenteilnehmer, die Aufstellung von Systemen wie Paaren, Familien und Organisationen als räumliche Beziehung darzustellen und dadurch zur Entwicklung von Lösungen für Probleme und Krisen zu kommen.
Die Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen, Schocktraumata wie Verkehrsunfällen, Stürzen, Operationen, schweren Krankheiten, von Missbrauch, Gewalt und Bedrohung, Verlust eines nahen Menschen, Naturkatastrophen, Krieg, u.a.m. erfordert bei nachfolgenden Hilfestellungen oder therapeutischen Maßnahmen eine besondere Sichtweise. Somatic Experiencing bietet die Möglichkeit, mit solchen Erfahrungen besonders behutsam, dennoch in der Tiefe erfolgreich zu arbeiten.
Ende der achtziger Jahre entdeckte und entwickelte die amerikanische Psychotherapeutin Francine Shapiro eine außergewöhnliche Methode zur Behandlung von posttraumatischem Stress. Vor sieben Jahren gab der SPIEGEL dann dieser auch in Deutschland neu eingeführten EMDR-Methode den Namen Winke-Winke-Therapie. Man war fasziniert und alarmiert über die neue Idee aus Amerika, psychische Blockaden einfach wegwinken zu können.
Psychologische Beratung in Aachen und den Kreisen Düren, Heinsberg, Köln, Bonn, Düsseldorf.